Navigation überspringen
Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.
 
Bannerbild
Buntglasfenster/Otto v. Habsburg und die Schützenbruderschaft St. Antonius
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Alte Kirche
    •  
    • Geschichte
    • Sanierung
    • Nutzung
    • Besichtigung und Führungen
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Geschichte
    • Unterstützung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Kultur in der Alten Kirche
    • Marienoktav
    • Gottesdienste
    •  
  • Aktuelle Informationen
  • Projekte
    •  
    • Aktuelle Projekte
    • Realisierte Projekte
    • Unterstützung
    •  
  • Rückblick
    •  
    • Ereignisse
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Kontakt/Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Newsletter
 
 
Fotoalben
 
Postkartensets Alte Kirche Körrenzig
Taufen, Hochzeiten, Jubiläen
Impressionen der Alten Kirche
[ mehr ]
 
 
Galerien
 
Kultur Alte Kirche 2014
Kultur Alte Kirche 2019
Kultur Alte Kirche 2016
Kultur Alte Kirche 2008
Kultur Alte Kirche 2010
[ mehr ]
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Postkarten-Sets mit Motiven der Alten Kirche und Körrenzig
Stets aktuell informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderverein

Warum ein Förderverein?
Die Initiative zur Gründung eines Fördervereins ging vom Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde St. Peter aus, als ein erfolgreicher Abschluss der von ihm geführten, langjährigen Verhandlungen mit dem Bistum Aachen und dem Tagebaubetreiber RWE Power AG zur Rettung der Alten Kirche absehbar war.


Ein solch umfangreiches Projekt, wie die Sanierung der Alten Kirche und das Einwerben nicht unerheblicher Geldmittel, sollte auf den Förderverein übertragen werden. Da es sich bei dieser Kirche um eine sog. Zweitkirche handelt, konnte eine Unterstützung der Sanierungsmaßnahmen aus Kirchensteuermittel nicht erwartet werden.
 

Auch sollten vom Förderverein nicht nur die katholische Gemeindemitglieder angesprochen werden, sondern alle Bürger der Ortschaft Körrenzig und darüber hinaus, denen die Erhaltung dieses altehrwürdigen und an zentraler Stelle im Ort gelegenen Baudenkmals am Herzen liegt.


 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum