Navigation überspringen
Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.
 
Buntglasfenster/Otto v. Habsburg und die Schützenbruderschaft St. Antonius
 
  • Startseite
  • Alte Kirche
    •  
    • Geschichte
    • Sanierung
    • Nutzung
    • Besichtigung und Führungen
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Geschichte
    • Unterstützung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Kultur in der Alten Kirche
    • Marienoktav
    • Gottesdienste
    •  
  • Aktuelle Informationen
  • Projekte
    •  
    • Aktuelle Projekte
    • Realisierte Projekte
    • Unterstützung
    •  
  • Rückblick
    •  
    • Ereignisse
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Kontakt/Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Newsletter
 
 
Fotoalben
 
Postkartensets Alte Kirche Körrenzig
Taufen, Hochzeiten, Jubiläen
Impressionen der Alten Kirche
[ mehr ]
 
 
Galerien
 
Kultur Alte Kirche 2017
Kultur Alte Kirche 2007
Kultur Alte Kirche 2021
Kultur Alte Kirche 2006
Kultur Alte Kirche 2016
[ mehr ]
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Postkarten-Sets mit Motiven der Alten Kirche und Körrenzig
Stets aktuell informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Innenbeleuchtung (2014/2015)

BeleuchtungVor dem Wiedereinzug in die Alte Kirche im September 2005 wurden aus Kostengründen einfache Energiesparlampen installiert, eine wirklich gute Ausleuchtung der Kirche ist hiermit nicht möglich.

 

Unser Ziel ist es, angemessene Beleuchtungskörper zu installieren, die bei sakralen Veranstaltungen eine gute Ausleuchtung des Kirchenraumes garantieren und bei Kulturveranstaltungen eine stimmungsvolle Ausleuchtung der Gewölbe ermöglicht.

 

Status des Projektes:

  • September 2013: Pastor Stefan Bäuerle und der Vorsitzede Manfred Vieten besuchen die Manufaktur SGT in Krefeld, die bereits viele Kirchen mit Beleuchtungskörpern ausgestattet hat.

  • November 2013: Ortstermin in der Alten Kirche und Diskussion des Beleuchtungskonzeptes

  • Januar 2014: ein erstes Angebot über die notwendigen Beleuchtungskörper liegt vor

  • April 2014: es werden verschiedene Muster geliefert und installiert. Nach kurzer Diskussion legen sich die Vorstände der Pfarrgemeinde und des Fördervereins auf ein Modell fest.

  • Mai 2014: das Angebot wird vom Hersteller überarbeitet und dem Kirchenvorstand zur Entscheidung vorgelegt.

  • Juni 2014: Obwohl die Finanzierung noch nicht vollständig sichergestellt ist (Spenden sind daher herzlich willkommen!), erfolgte die Bestellung der Beleuchtungskörper. Deren Lieferung wird für September erwartet

  • September 2014: Die Lieferung der 8 bestellten Pendelleuchten erfolgt. In jeder Leuchte sind 2 LED-Leuchtsätze enthalten. Hierdurch kann einerseits einge gute Ausleuchtung der Kirchenschiffe erfolgen, andererseits aber auch eine stimmungsvolle Ausleuchtung der Gewölbe bei Konzerten erreicht werden.

  • Winter 2014/2015: Da die Ansteuerung der einzelnen Leuchten über einen modernen DALI-Bus erfolgt, können die vorhandenen Zuleitungen nicht weiter verwendet werden. Neue Leitungen werden verlegt und im März erfolgt der erste Test der neuen Leuchten, die zu diesem Zeitpunkt noch auf dem Boden der Kirche stehen. Nach erfolgreichem Verlauf dieses Tests werden die Leuchten in ihre endgültige Position hochgezogen.  

  • März 2015: Interessierte Mitglieder können vor der Jahreshauptversammlung die neuen Pendelleuchten besichtigen. Bei dieser Gelegenheit werden die unterschiedlichen Beleuchtungsszenen und -möglichkeiten vorgeführt.   

 

Projektumfang:  ca. 11.000 €
Realisierungszeitraum: 2014/2015

Status: Projekt realisiert

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum