Navigation überspringen
Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.
 
 
  • Startseite
  • Alte Kirche
    •  
    • Geschichte
    • Sanierung
    • Nutzung
    • Besichtigung und Führungen
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Geschichte
    • Unterstützung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Kultur in der Alten Kirche
    • Marienoktav
    • Gottesdienste
    •  
  • Aktuelle Informationen
  • Projekte
    •  
    • Aktuelle Projekte
    • Realisierte Projekte
    • Unterstützung
    •  
  • Rückblick
    •  
    • Ereignisse
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Kontakt/Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Newsletter
 
 
Fotoalben
 
Postkartensets Alte Kirche Körrenzig
Taufen, Hochzeiten, Jubiläen
Impressionen der Alten Kirche
[ mehr ]
 
 
Galerien
 
Kultur Alte Kirche 2019
Kultur Alte Kirche 2012
Kultur Alte Kirche 2016
Kultur Alte Kirche 2011
Kultur Alte Kirche 2013
[ mehr ]
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
     +++  Rheinischer Kultursommer 2022: „Kultur Alte Kirche“ wieder mit dabei  +++     
     +++  8. Juli: Trio Klezmer Tunes aus Köln: „Stars above the Shtetl“  +++     
     +++  Veranstaltungsreihe "Kultur Alte Kirche 2022"  +++     
     +++  Stets aktuell informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter  +++     
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der Alten Kirche zu Körrenzig!


Die Alte Pfarrkirche St. Peter im Ortsteil Körrenzig der Stadt Linnich (NRW) wurde im Jahre 1029 erstmals urkundlich erwähnt. Bis zur Einweihung der neuen Pfarrkirche im Jahre 1962 war sie das  zentrale Gotteshaus der Pfarrgemeinde. Danach wurde sie noch einige Jahre als Aufbahrungshalle genutzt bis sie aufgrund von Baufälligkeit geschlossen werden musste.

 

Auf Betreiben der Kirchenvorstandes wurde die Alte Kirche und auch die Umfassungsmauer gemäß Beschluss des Rates der Stadt Linnich 1983 in die Denkmalliste aufgenommen, später wurde die Kirche und der Kirchhof auch als Bodendenkmal eingetragen.

 

Nach langwierigen Verhandlungen zwischen der kath. Pfarrgemeinde Körrenzig, dem Bistum Aachen und RWE Power konnte 1998 eine Vereinbarung getroffen werden. Hierin verpflichtete sich RWE Power und das Bistum die Standsicherheit der Alten Kirche wieder herzustellen.

 

 

 

 

 

Auf einen Blick!

Logo Rheinischer Kultursommer 2022

Rheinischer Kultursommer 2022: „Kultur Alte Kirche“ wieder mit dabei

24.06.2022: Die Verantwortlichen der Veranstaltungsreihe „Kultur Alte Kirche“,  haben sich zu7m wiederholten Male auch in diesem Jahr wieder um die Aufnahme in den „Rheinischen Kultursommer“ beworben. [mehr]

 
Trio Klezmer Tunes

8. Juli: Trio Klezmer Tunes aus Köln: „Stars above the Shtetl“

13.06.2022: Das Kölner Ensemble „The Klezmer Tunes“ um den ehemaligen Eislauf-Profi Dimitri Schenker setzt am 8. Juli die diesjährige Reihe „Kultur Alte Kirche“ fort. Das Trio verlässt seine ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Veranstaltungshinweise


08.07.2022:
"Stars above the Shtetl" mit den Klezmer Tunes
19.08.2022:
"Musikalische Zeitreise" mit Vadim Chaimovich
[mehr Veranstaltungen]
 
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum