Navigation überspringen
Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.
 
Buntglasfenster/Otto v. Habsburg und die Schützenbruderschaft St. Antonius
 
  • Startseite
  • Alte Kirche
    •  
    • Geschichte
    • Sanierung
    • Nutzung
    • Besichtigung und Führungen
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Geschichte
    • Unterstützung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Kultur in der Alten Kirche
    • Marienoktav
    • Gottesdienste
    •  
  • Aktuelle Informationen
  • Projekte
    •  
    • Aktuelle Projekte
    • Realisierte Projekte
    • Unterstützung
    •  
  • Rückblick
    •  
    • Ereignisse
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Kontakt/Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Newsletter
 
 
Fotoalben
 
Postkartensets Alte Kirche Körrenzig
Taufen, Hochzeiten, Jubiläen
Impressionen der Alten Kirche
[ mehr ]
 
 
Galerien
 
Kultur Alte Kirche 2018
Kultur Alte Kirche 2008
Kultur Alte Kirche 2012
Kultur Alte Kirche 2016
Kultur Alte Kirche 2019
[ mehr ]
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Postkarten-Sets mit Motiven der Alten Kirche und Körrenzig
Stets aktuell informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sanierung des Eingangsbereiches (2015)

Der Zugangsweg zur Kirche wurde im Laufe der Sanierungsarbeiten in den Jahren 2002 bis 2005 durch Baufahrzeuge beschädigt. Der Zustand des Pflasters stellte eine echte Gefahrenquelle dar.

Aufgrund des Spendenaufrufes eines verstorbenen Mitgliedes im Jahre 2015 sah der Vorstand sich nun in die Lage versetzt, dieses schon lange geplante Projekt umzusetzen.  

 

Im Rahmen dieser Arbeiten wurden

  • defekte Pflastersteine entfernt und durch neue Steine ersetzt
  • abgesunkene Bereiche des Pflasters aufgenommen und neu verlegt
  • die vorhandenen Randsteine entfernt und durch zwei Reihen Pflastersteine, wie sie bereits auf beim Zugangsweg zum Denkmal verlegt sind, ersetzt
  • elektrische Leitungen für eine spätere Beleuchtung der Kirchenfassade verlegt
  • die Schwelle zwischen Eingangsweg und dem Weg zum Denkmal entfernt, und so ein  barrierefreier Zugang zum Denkmal und zum Seiteneingang geschaffen

 

Das Projekt konnte noch vor dem Winter 2015/2016 abgeschlossen werden.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum