Navigation überspringen
Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.
 
Buntglasfenster/Otto v. Habsburg und die Schützenbruderschaft St. Antonius
 
  • Startseite
  • Alte Kirche
    •  
    • Geschichte
    • Sanierung
    • Nutzung
    • Besichtigung und Führungen
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Geschichte
    • Unterstützung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Kultur in der Alten Kirche
    • Marienoktav
    • Gottesdienste
    •  
  • Aktuelle Informationen
  • Projekte
    •  
    • Aktuelle Projekte
    • Realisierte Projekte
    • Unterstützung
    •  
  • Rückblick
    •  
    • Ereignisse
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Kontakt/Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Newsletter
 
 
Fotoalben
 
Postkartensets Alte Kirche Körrenzig
Taufen, Hochzeiten, Jubiläen
Impressionen der Alten Kirche
[ mehr ]
 
 
Galerien
 
Kultur Alte Kirche 2011
Kultur Alte Kirche 2017
Kultur Alte Kirche 2010
Kultur Alte Kirche 2015
Kultur Alte Kirche 2021
[ mehr ]
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
     +++  "Musikalische Zeitreise" mit dem Pianisten Vadim Chaimovich  +++     
     +++  Rheinischer Kultursommer 2022: „Kultur Alte Kirche“ wieder mit dabei  +++     
     +++  Veranstaltungsreihe "Kultur Alte Kirche 2022"  +++     
     +++  Stets aktuell informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter  +++     
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.

Alte Kirche in der Sanierungsphase

Lövenicherstr. 21
52441 Linnich

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.altekirche-koerrenzig.de


Aktuelle Meldungen

"Musikalische Zeitreise" mit dem Pianisten Vadim Chaimovich

(18.07.2022)

Die Fachpresse feiert ihn als „Meister des sensiblen Anschlags“ und rühmt „sein stürmisches Temperament und sein pointiertes Spiel“. Millionen von Zuschauern hörten seine Musik zuletzt in der Erfolgsserie „Babylon Berlin“ des deutschen Star-Regisseurs Tom Tykwer. Seine Einspielung des berühmten Nocturne Es-Dur von Frédéric Chopin gehört mit über einhundertdreißig Millionen Aufrufen zu den meistgehörten klassischen Musikstücken auf YouTube. Zu Gast in der Alten Kirche Körrenzig ist am 19. August der bekannte Pianist Vadim Chaimovich aus Frankfurt.

 

Vadim Chaimovich wurde 1978 in Vilnius geboren und begann seine Klavierausbildung im Alter von fünf Jahren. Auf den Gewinn des Ersten Preises beim internationalen Wettbewerb «Virtuosi per Musica di Pianoforte» in Tschechien im Alter von 13 Jahren folgten weitere Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben. Seine Wettbewerbserfolge im Kindes- und Jugendalter setzte Vadim Chaimovich auch als Erwachsener fort, unter anderem beim Schubert-Wettbewerb in Dortmund, bei der Masterplayers International Music Competition in Lugano und bei der Kapell International Piano Competition in Maryland. Für hervorragende Leistungen erhielt er im Jahre 2003 den Förderpreis der Dresdener Stiftung für Kunst und Kultur.

 

Vadim Chaimovich kennt die Konzerthallen der Welt: er gab Konzerte im Kulturpalast und in der Semperoper Dresden, in der Salle Cortot Paris, im Cairo Opera House, im großen Saal des Moskauer Konservatoriums sowie in der Carnegie Hall New York. Zudem gastierte er bei zahlreichen Musikfestivals wie den Dresdener Musikfestspielen oder dem Schleswig-Holstein Musik Festival.

 

Zu den Orchestern, mit denen Vadim Chaimovich zusammengearbeitet hat, zählen unter anderem das Litauische Kammerorchester, die Sinfonietta Dresden, die Nordungarischen Symphoniker, die Dortmunder Philharmoniker, das Orchestra Filarmonica di Bacau und die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie.

 

Zur Aufführung kommen in der Alten Kirche Werke von Haydn, Pachelbel, Grieg, Chopin und Bruckner. "Gänsehaut ist das einzige Kriterium in der Kunst“, war sich schon der Schriftsteller Kurt Tucholsky sicher. An diesem Konzertabend wird es genügend Gelegenheit dafür geben. Kraftvoll und einfühlsam wird Vadim Chaimovich einen Streifzug durch die europäische Klaviermusik machen. Die Besucher werden sich vom Facettenreichtum des preisgekrönten Pianisten faszinieren lassen.

 

Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der Alten Kirche zu Linnich-Körrenzig. Der Eintritt ist frei, Spenden für die weitere Erhaltung der Alten Kirche sind erbeten.

Foto zur Meldung:
Foto: Vadim Chaimovich, Pianist

Rheinischer Kultursommer 2022: „Kultur Alte Kirche“ wieder mit dabei

(24.06.2022)

Die Verantwortlichen der Veranstaltungsreihe „Kultur Alte Kirche“, die jeweils in den Sommermonaten in Körrenzig durchgeführt wird, haben sich auch in diesem Jahr wieder um die Aufnahme in den „Rheinischen Kultursommer“ beworben.

Der Rheinische Kultursommer ist ein Projekt der Metropolregion Rheinland e.V.. Hierin sind zahlreiche spannende und erstklassige Veranstaltungen und Formate - von Belgien und den Niederlanden bis zum Bergischen Land, vom Niederrhein bis zum Siebengebirge zusammengefasst. Sie werden über verschiedene Medien beworben. In diesem Sommer umfasst diese Plattform Angebote von mehr als 60 Veranstaltern aus den Bereichen Kunst, Theater, Musik, Film und Literatur.  

Die Bewerbung des Vereins „Rettet die Alte Kirche e.V.“ wurde von den Projektkoordinatoren positiv beurteilt und die in Körrenzig stattfindenden Veranstaltungen werden in diesem Rahmen vorgestellt und überregional beworben werden. Interessenten finden das gesamte Angebot im Internet unter dem nachfolgenden Link.

 

Die diesjährige Veranstaltungsreihe „Kultur Alte Kirche“ wird fortgesetzt am 8. Juli um 19:30 Uhr mit einem Konzert des Trio „Klezmer Tunes“ aus Köln unter dem Titel „Stars above the Shtetl“.   

[Rheinischer Kultursommer]

Foto zur Meldung: Rheinischer Kultursommer 2022: „Kultur Alte Kirche“ wieder mit dabei
Foto: Logo Rheinischer Kultursommer 2022

Veranstaltungsreihe "Kultur Alte Kirche 2022"

(24.05.2022)

Nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause startet der Verein „Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.“ einen weiteren Versuch, die ursprünglich bereits für das Jahr 2020 geplanten Konzertveranstaltungen durchzuführen.

Los geht es am 17. Juni mit einem Konzert der beiden Weltklasse-Gitarristen Joscho Stephan und Stochelo Rosenberg.

Den Programm-Flyer der Veranstaltungsreihe 2022 finden Sie unter dem folgenden Link: 

Stets aktuell informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

(12.03.2020)

Unser Newsletter informiert Sie über Veranstaltungen, Ereignisse, Projekte und sonstige laufende Arbeiten im Umfeld der Alten Kirche!

 

Wir versenden den Newsletter über einen gesicherten und zertifizierten Server. Und natürlich können Sie sich jederzeit aus dem Verteiler austragen. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein, das unter dem folgenden Link angeboten wird.

 

Newsletter abonnieren


Veranstaltungen

19.08.​2022
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Vadim Chaimovich
"Musikalische Zeitreise" mit Vadim Chaimovich
Mit einem Klavierkonzert setzt der Verein „Rettet die Alte Kirche Körrenzig“ am 19. August ... [mehr]
 
23.09.​2022
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Firasso
„On the Road“ mit dem Trio „Fire, Rain, Espresso“
Für die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Reihe „Kultur Alte Kirche“ am 23. September ... [mehr]
 
 

Fotoalben


  •  

    Postkartensets Alte Kirche Körrenzig
    10.12.2021

  •  

    Taufen, Hochzeiten, Jubiläen
    03.02.2020

  •  

    Impressionen der Alten Kirche
    23.08.2014

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum